Archive for 2009
Kcuf#024
“I became insane, with long intervals of horrible sanity.”
Edgar Allan Poe
Comments are off for this postTrue story
Living without 24/7 broadband internet while traveling the world really is great fun since you don’t need it to be happy.
Living without 24/7 broadband internet while visiting friends and family in your hometown really sucks since it may actually help you to be much more happier.
Ha! I’m having flashbacks of my life in the 90’s right now. This is fun!
–
Sound of the day: Travis – Tied to the 90’s
Comments are off for this postNo future!
Well. You, like, you click on that site, everything’s all fine and fast and stuff and suddenly something pops up and everyone around looks kind of interested. It’s interesting in some strange way dead animals on the side of the road are. Forbidden? Yes! No! I am so bored! But not in your dreams. So you look…most likely stare at the scene and try to figure out what this is all about. Pretty much. You have no clue, do you? No.
Ha. Never mind. No one has. And guess what? No one cares too.
RAR!
Comments are off for this postSchlaf der Gerechten
Heute. Aufgewacht und ziemlich durch gewesen. Die Nacht war irgendwie eher anstrengend. Vorher: Die Frau fuhr den Wagen geschickt und schnell durch die doch eher eiskalte Eifel, immer auf die, hier und da, frierenden Eckchen achtend. Der Benz schob sich satt und roehrend vorwaerts. Wir folgten unserem eigenem Stern, wie schon andere Helden in grauer Vorzeit. Zuhause angekommen schlafe ich ein und traeume extrem wirr. Nicht gerade ein Alptraum und doch irgendwie angenehm unangenehm verstoerend. Boom. Ich bin Soldat unserer ruhmreichen, deutschen Armee. *Hust*. Selbstverstaendlich ein einfacher Soldat ohne Entscheidungsbefugnis und irgendwelchen Willen. Wozu auch? Naja, nun gut, ich bin scheinbar doch mit dem System unzufrieden, wundere mich ueber die Anteilnahmslosigkeit der anderen Kameraden und entscheide mich nach gefuehlten und getraeumten 3 Minuten Soldatentums fuer die Revolution der konzeptlosen
Zerstoerung. Genial, ich muss wohl irgendwie gemerkt haben, dass der Traum zu nichts fuehrt. Der Panzer rast durch das Kasernentor, ich wache auf, die Sonne scheint, ich drehe mich um und versuche an den Traum anzuknuepfen. Es gelingt. Irgendwie. Nicht. Der Panzer ist Geschichte, die Haare sind lang, die Szene, wie aus einem schlechten Film, in dumpfen Farben der 70er gehalten. Ich bin am Strand, schaue mich um und sehe, von aussen betrachtet, ziemlich paranoid aus. Barfuss laufe ich ueber Sandburgen, gehetzt, gejagt, unzufrieden und doch ueberlegen. Was kann mir passieren? Nichts, ueberhaupt nichts. Ich laufe weiter, schaue aufs Meer, uebersehe einen Liegestuhl und bleibe mit dem Fuss daran haengen. Zaeck. Wieder wache ich auf.
11.00 Uhr. Puh. Warum ist man morgens immer so verdammt muede?
Comments are off for this postRight now
I am happy. What about you?
Comments are off for this postrage against the idiots
On December 17th, 2009 ‘rage against the machine‘ reunited for a special interview and live performance on the BBC Radio 5 Morning Show to topple the X Factor monopoly.
The broadcast was cut short by the BBC, however the band had a film crew present documenting the entire event.
Yeah! Watch it now.
Comments are off for this post2010
Waehrend nahezu alle wichtigen Gueter dieser Welt im Jahr 2010 teurer werden, gibt es auch eine gute Nachricht zu verkuenden: “People of the sun” senkt die Preise. Nachdem die letzten 150 Jahre fuer uns sehr, sehr, sehr, sehr, blablabla, erfolgreich verliefen und wir uns eine treue Leserschar erschroben, haben wir uns dazu entschlossen die Preise zu halbieren! Yeah!
Ja, richtig, das bedeutet: Wir werden um 50% guenstiger. Bei gleicher Leistung.
Nur fuer Euch!
–
Sound of the day: Dirty Pretty Things – You Fucking Love It
Comments are off for this postrage against the x-factor
“Are you getting fed up about the possibility of ANOTHER X-Factor Christmas No.1? …us too…so we’re going to do something about it!
We are all buying a download of ‘KILLING IN THE NAME‘ by RAGE AGAINST THE MACHINE right NOW! until the end of Saturday 19th December (23:59pm).”
Yeah, I like that. Sounds like an awesome idea. Click here:
Comments are off for this postHome, sweet home
Ich fahre jetzt in die Eifel. Just to let you know… :-)
Comments are off for this postKcuf#023
“We don’t stop laughing because we grow old. We grow old because we stop laughing”
Michael Pritchard
Comments are off for this postDr Who
Bin heute dann doch mal zum Arzt gegangen. Jawohl! Nach einer Woche im Bett und immer noch nicht eingetretener Gesundheit war das vermutlich auch langsam mal noetig. Random fact: Der iranische (?) Arzt, der mir im uebrigen sehr sympatisch war, wohnte in den 70ern auch mal in Bad Muenstereifel. Cool. Den kann man ja nur moegen!
Ja, also, ich habe weder H1N1, Lungenentzuendung noch eine deftige Grippe, sondern schlicht und einfach eine haessliche und aeusserst ansteckende bakterielle Infektion der oberen Atemwege. Yeah!
Wer also Lust hat, daran Teil zu haben, soll sich bitte melden. Ich werde euch dann entweder durchs Gesicht lecken oder ein “besonderes” Packet (in die Packstation) schicken. Wer keine Lust auf sowas hat:
HALTET EUCH VON MIR FERN! :-)
Sound des Tages: Herr Koenig – Tanzen
Comments are off for this postKaesewuerfel mit Paprika
Kaufe den schoensten Kaese, den du finden kannst. Ja, das kann moeglicherweise auch im nahen, europaeischen Ausland geschehen. Kaufe einen Kaese der dir gut schmeckt, der formschoen und zugleich elegant ist. Er muss dir ins Auge springen, er muss dich anflehen, er muss dein sein wollen. Auf den ersten Blick. Dieser Kaese hat Persoenlichkeit, Stil und eine Anziehungskraft, die du dir nicht erklaeren kannst. Du wirst genau wissen, dass es eben dieser Kaese sein muss. Es ist etwas magisches zwischen euch passiert: Ihr habt euch naemlich gefunden.
Wie dem auch sei…
…! Schneide ihn in moeglichst viele kleine Stücke. Streue Paprikapulver darueber.
Comments are off for this postMotivation
I’m searching for it.
Comments are off for this postNetgear MP101 with firmware VA1.4.7RNG.2
I bought the MP101 Wireless Digital Music Player quite a while ago, I guess it might have been in 2004 if I recall it right.
That device used to be state-of-the-art back then and was pretty much the only affordable device to play Internet Radio. It was even able to stream MP3’s from your own server which was an pretty awesome feature. Yes, very cool, in theory. There were a lot of problems in the beginning, but, after a while, Netgear fixed the most annoying bugs and it was actually good fun using it. The combination of firmware and server software that worked best for me was a mix-up between firmware “VA1.3.7RNG.2.img” on the MP101 itself and software “Version 3.3.23” on the server where the MP3’s are located. I also bought a VTuner subscription for $19,95 to be still able to listen to Internet Radio after the VTuner trial expired. So far so good.
Time went by and everything worked fine with my Windows XP/2003 machines. From the day I decided to switch to Vista/2008 the MP101 caused a lot of trouble. The server software wouldn’t install properly anymore so I gave Twonky a try, which was definitely worth the money. But, the MP101 still kept disconnecting while playing Internet Radio. I tried some tweaks but in the end, I just stopped using the MP101 for Internet Radio. Streaming MP3’s was still working ok, but had some random disconnects too.
Years later and after upgrading all machines to Windows 7/2008R2 x64 at home I gave it another try. Now, I was able to run the Server Version 3.3.23 using the new compatibility options when installing it in the special location “c:\programs\netgear\”. Anyhow, the connection kept still dropping while playing Internet Radio or streaming MP3’s randomly.
Today I stumbled over a to me unknown firmware VA1.4.7 which had not been officially released by Netgear. I gave it a try, installed it and yes, it did the trick. The MP101 plays Internet Radio and streams the music again without disconnecting every once in a while. Yeah!
The update is fairly simple if you still have a XP machine around:
1. Download Netgear Server Version 3.3.23 and install it on a XP machine. No, the upgrade will not work from an Vista/7/etc. machine! Yes, it’ll work on a XP machine.
2. Download VA147RNG2.ZIP, unzip it and copy the files “NG.ver” and “VA1.4.7RNG.2.img” into c:\*your-fancy-install-path*\netgear\media server\upgrade\
3. Connect to the Media Server with your MP101, navigate to “Setup”, “Maintenance” and chose “Upgrade”. Next: Your MP101 will upgrade.
4. Be happy. :-)
By the way, shame on you, Netgear, for never fixing the MP101 properly! You should have supported your happy buyers a lot better. Well, on the other hand, thanks a lot to the one who released the firmware on his own. Great job, mate. Cheers!
Please let me know if you have any problems…
—
Sound of the day: Yeah Yeah Yeahs – “Heads will roll“
2 commentsKCUF#22 (23.11.)
“They only name things after you when you’re dead or really old.”
George H.W. Bush
Comments are off for this postWeird dream
Wir warteten am Eingang und trotz der trügerischen Ruhe verlief doch bislang alles nach Plan. Der eigentliche Auftrag war unbekannt, nicht unüblich in diesem Business und doch gleichzeitig Grund zur Sorge. Und nicht. Niemand weiß nichts, außer, dass alles wieder ein nahezu unmögliches Unterfangen ist, eines in daß ich gerade hineingezogen werde und eigentlich nicht will. Wie auch? Ich drücke zum wiederholten Male den Klingelknopf tief in die Fassung aus verblichenem Metal. Ein Draht hängt lose herab und wundert sich scheinbar selbst ein wenig, was er dort treibt oder treiben soll. Abhängen, ja, sicher, schöner Gedanke. Während die nervig laute und anstrengend anhaltende Melodie im ausladenden Flur des großen und weiträumigen Gebäudes ertönt, warte ich, gelangweilt, aber glücklich, und steige von einem Fuß auf den anderen.
DingDingDingDododooooong. Mehrmals. Der gedanklicher Würgereflex setzt wieder ein. Dann: Stille.
Ich war schon einige Male hier, Besuche zu den unterschiedlichsten Anlässen. Heute war alles anders und doch das Gefühl unangenehm bekannt, bauchmäßig. Diesmal war ich nicht zum Spaß hier, überhaupt, warum sollte denn immer alles Spaß machen? Das hier macht keinen Spaß, wie auch? Kann es ja nicht, geht nicht, wird es auch nie machen. Argh. “Diese Menschen”, denke ich, “diese Menschen, die regen mich total auf.” Ich ziehe an der Zigarette, die, obwohl in Hochglanzbroschüren und den verdammten Massenmedien als wohlschmeckende und fantastische Errungenschaft der Menschheit und Hort der Ruhe dargestellt, zum Kotzen schmeckt. Es wird wohl auch schon die 20te sein. Die 30te? Die Sucht, die Sucht. Wer weiß, ist ja auch egal, warum macht niemand auf? Die Augen schweifen über den Vorplatz des Hauses, wobei…”Haus?”…, ein Haus ist das nicht. Die Villa. Die Augen folgen dem Kieselsteinweg und bleiben an Bertha hängen. Der weiße Benz steht friedlich mit leicht eingeschlagenen Vorderreifen satt am Hang und überblickt gemütlich die düstere Szenerie, vermutlich mit einer nicht enden wollenden Unruhe, die, wäre ich ein weißer Benz, zum Wesen meiner Natur gehören würde. Der Geist schweift ab, Bilder laufen am inneren Auge vorbei, der Wagen rollte gemütlich und doch stetig über den dunklen Asphalt, die Reifen knirschen dumpf über kleine Steinchen, einige verfangen sich im Profil, andere springen glücklich zur Seite um im nächsten Augenblick lustlos im Straßengraben zu landen. Das waren deine 15 Minuten Ruhm, sie sind vorbei. Der Mittelstreifen jagt auf der linken Seite entlang, der Motor arbeitet stolz und rund, wissend um die Wichtigkeit seiner Aufgabe und verrichtet stetig seinen Dienst. Stolz und strahlend zeigt der Stern den Weg und blickt, strotzend vor Selbstbewußtsein und Stärke Richtung Zukunft. Wäre ich ein Benz, würde es mir wohl nicht so leicht fallen, genau hier, hier auf diesem belanglosen Platz zu parken, einfach nichts tun zu können, nichts, außer mich zu langweilen und mir die Zeit zu vertreiben mit allen möglichen Belanglosigkeiten der Selbstzerstörung, solche, wie Kontakte knistern zu lassen, Fehlströme zu generieren und genau jenen Punkt zu suchen, an denen die Sicherungen durchbrennen. Durchbrennen, das ist es. Nein, ausgeschlossen, ich würde auf die Straße wollen, raus, die Welt sehen, den Sternen nachjagen und Kreuzungen kreuzen, ich wollte in der Fremde an kleinen Tankstellen befüllt werden, hübschen Wagen hinterherschauen und mich durch den Dreck rollen. Ich wollte frei sein. Was bitte gibt es denn wichtigeres als die Freiheit, was gibt es? Sag es mir!!! Was ist es?
Ich wäre nur auf der Straße glücklich. Niemals würde ich diese Unruhe loswerden können. Sie läg in meiner Natur und ich würde sie lieben. Die Unruhe. Und die Freiheit. Hand in Hand.
Boom. Die Türe öffnet sich, ich werde jäh aus meinem Tagtraum gerissen, drehe langsam den Kopf und blicke in mein eigenes Gesicht. Boom. Aus dem Augenwinkel sehe ich wie der Benz in Flammen steht. Boom. Fassungslosigkeit ist genau der Zustand, in dem sich mein Bewusstsein befindet. Walter ist weg, Jessica auch. Vielleicht waren sie auch nie da. Boom. Zur Fassunglosigkeit gesellt sich eine Prise Verwunderung und eine gehörige Portion Rauch, der mir in die Augen steigt. Eine gute Mischung…
Free
I love chaos.
Comments are off for this postHa!
Just to let you know: I was very busy and managed to reply to all (yes, all!) mails I found in my mailbox.
I then thought, well, maybe I should post this on Twitter. Tell the world of my success. Be part of the “Social Media” phenomenon. And I tried. I really tried. But Twitter was down again. And I felt lonely, sad and a bit lost. Only for a few moments.
Nobody seems to care these days…
Comments are off for this postKcuf#021
“Be yourself; everyone else is already taken.”
Oscar Wilde
Comments are off for this postFinanzen
Toll, jetzt bekommen wir einen Finanzminister, der in der Vergangenheit schon bewiesen hat, mit Geld nicht umgehen zu koennen.
Zitat:
“Zuvor hatte Schäuble am 10. Januar 2000 eingeräumt, vom Waffenhändler Karlheinz Schreiber im Jahre 1994 eine Bar-Spende über 100.000 DM für die CDU entgegengenommen zu haben. Am 31. Januar 2000 gibt Schäuble ein weiteres Treffen mit Schreiber im Jahr 1995 zu. Die Schatzmeisterei der CDU habe den Betrag als „sonstige Einnahme“ verbucht […].”
http://de.wikipedia.org/wiki/CDU-Spendenaffäre#Wolfgang_Sch.C3.A4uble
Einen schlechteren Kandidaten hat die neue Regierung wohl nicht finden koennen…
Hut ab!
Comments are off for this postMerde!
“Behave like the French:
Protest violently against the government.
Sit in a café all day writing your philosophy.
Sunbathe topless.
Smoke 60 cigarettes.
Fight with your lover in public.”
Gestern
Ein typischer trashiger Abend: Die Uni laedt zur Erstsemersterparty ein und ich will hin. Leider sind alle Karten schon verkauft, weil wegen zu spaet drum gekuemmert. Eine Freundin erzaehlt allerdings von, tatatattaaaaaa, “diesem Kontakt” und verspricht Karten zu besorgen. Wir radeln, freudig erregt, zur Party, ueber Berg und Tal und stehen erstmal recht planlos vor dem Eingang. Ohne Karte. Der “Kontakt”, den sie uebrigens nur via Facebook kennt, hat voellig ueberraschend und urploetzlich doch keine Karten mehr. Die Abendkasse ist ausserdem geschlossen. Hahahaaa! Eine furchtbar lange Zeit und unzaehlige Versuche die Security auszutricksen spaeter, geben wir auf und verlassen erfolglos die Party. Als Alternative entscheiden wir stattdessen in der ersten unbekannten Dorfkneipe, die auf dem Rueckweg liegt, einzukehren. Wir enden also in dieser klassischen Dorfpinte in der sich die Wirtin auch prompt mit Namen vorstellt. Es ist Melanie, 26 Jahre alt, und, obwohl uns voellig unbekannt, einem guten (*hust*) Gespraech nicht abgeneigt. Es kommt wie es kommen musste: Eine Stunde spaeter kennen wir ihre komplette Lebensgeschichte. Ich werde sie trotzdem nicht erzaehlen, sie ist langweilig. Auch mal wieder, nicht sehr ueberraschend.
(O_O)
Comments are off for this postJet Lag deluxe
…und dann kommt man aus dem Urlaub und ist gerade erst 4 Wochen lang in kurzen Hosen durch die Gegend gestolpert. Das ist ploetzlich vorbei. Es ist kalt, sehr kalt. Es regnet natuerlich. Der Rueckflug war komischerweise ziemlich angenehm, man freut sich sowieso immer mehr auf die Heimat als sie es eigentlich wert ist. Die Realitaet sieht dann irgendwie immer ein bisschen trueber aus. Nicht wirklich schlimm, aber auch nicht so traumhaft, wie man alles im Kopf gespeichert hatte. Tragisch ist eigentlich nur der Zeitverlust. In der Wohnung angekommen ist es so, als ob man nie weg gewesen sei. Ja, gut, die Blumen sind alle ertrunken und das Aquarium total versifft. War ich im Urlaub? Kaum auszumachen, vielleicht an der frischen Faerbung der Haut und dem erholten Grundgefuehl? Eher nicht. Nach 18 Stunden im Flugzeug ist man bleicher denn je, ein gutes Stueck wuetend und geschafft durch den Mangel an Schlaf. Was folgt ist traditionell erschreckend: Man blaettert
durch die Post, realisiert die Belanglosigkeit dieses Unterfangens und laesst davon ab. Schlagartig. Eine Minute spaeter klingelt das Telefon. Die Familie meldet sich fernmuendlich und erinnert an Verpflichtungen, Termine und den kommenden Geburtstag irgendjemandes. Der Kuehlschrank ist leer und die Tassen auf der Spuele schimmeln. Erstaunlich, hat man sie doch ausgespuelt. Oder so. Der Schrecken der Rueckfahrt vom Flughafen nach Hause sitzt immer noch tief, Autobahnen sind eben nicht der beste Ort um seinen Urlaub gemuetlich ausklingen zu lassen. Die rettende Idee: Kurz mal eine Stunde doesen. Im Bett angekommen wird der Wecker einfach mal nicht gestellt und, zaeck, ist man eingeschlafen. Sieben Stunden spaeter wird man wach, prueft die Uhrzeit und wundert sich: 21:17. Haha, fett! Und nicht. Die Erkenntnis schmerzt. Wir haben sauber den ganzen Tag verpennt und dem Jet Lag eine prima Basis gegeben, sich auch in den kommenden Tagen halten zu koennen. Der Urlaub und unsere Hosts sind schon wieder sehr weit weg, der Geist wendet sich den kommenden Tagen zu und vergessene Verpflichtungen draengen sich brutal ins Hirn. Was bleibt? Die
Antwort ist unter normalen Umstaenden ganz einfach, nur eben gerade nicht dann, wenn man just angekommen ist. Trotzdem: Es bleibt, kurz und knapp, eine ganze Menge! Die Gewissheit eine extrem relaxte Zeit mit guten Freunden, die man viel zu selten sieht, verbracht zu haben. Es bleiben schoene Bilder, die im Laufe der Zeit zunehmend verschwimmen werden. Es bleibt ein gutes Gefuehl alles richtig gemacht zu haben…
…abgesehen davon, wieder da zu.
Sound des Tages: Numbers Radio – “Boring“ (Fuck this conversation it’s so boring)
Comments are off for this postScones
500 Gramm Mehl, knapp 250 ml Vollmilch, 140 Gramm Butter, 1 Teelöffel Salz (gestrichen) und 1 Teelöffel Backpulver (gehäuft) in eine Schüssel werfen und mit Hilfe elektronischen Geräts (Mixer) gut durchmengen. Dabei Milch solange langsam hinzugegeben, bis der Teig schoen weich ist. Merke: Ist er klebrig, war es zuviel Milch. Den Teig anschliessend auf einer glatten Oberflaeche etwa 1 cm dick ausrollen. Mit einem Förmchen in Herzform oder einem Trinkglas einzelne Scones ausstechen. Den Backofen auf 240 Grad Celsius vorheizen und den ausgestochenen Teig auf ein mit Butter befettetes Backblech legen. Nach rund 18 Minuten sind die Scones an der Oberfläche goldbraun und somit fertig. Kurz abkühlen lassen und handwarm mit geschlagener Sahne sowie Marmelade servieren.
Freiheit statt Angst! [Update]
Abseits der Demonstration “Freiheit statt Angst” am 12.09.2009 hat sich mal wieder gezeigt, wie wichtig gelebte Deeskalationstaktik der Polizei auf friedlichen Veranstaltungen ist.
Eine völlig unproblematische Situation eskaliert im Video (Quelle: Youtube) unnötig, als Polizisten anfangen auf Demonstrationsteilnehmer einzuprügeln. Der Auslöser war das Vorhaben eines Radfahrers, Anzeige gegen einen Polizisten zu erstatten, der unsanft gegen einen befreundeten Teilnehmer vorgegangen ist.
Es drängt sich der Verdacht auf, daß die Regeln des freundschaftlichen und friedlichen Miteinanders nicht für unsere Freunde von der Bereitschaftspolizei gelten.
Solche Szenen werfen kein gutes Licht auf das Vorgehen der Sicherheitskräfte und werden auch dem gemeinen “Internetausdrucker” überzogen vorkommen.
Hoffentlich kann der Vorfall aufgearbeitet werden, obwohl die Schläger scheinbar keine eindeutigen Identifikationsmerkmale auf der Kleidung trugen.
Mehr Informationen gibt es hier:
http://blog.fefe.de/?ts=b452c21a
[Update:] und hier:
http://netzpolitik.org/2009/fsa09-unerfreuliche-polizei-aktion
—
Sound des Tages: Sum41 – “Asshole“
Comments are off for this postStill
9/11
Comments are off for this postKcuf#020
“Oh, you hate your job? Why didn’t you say so? There’s a support group for that. It’s called EVERYBODY, and they meet at the bar.”
Drew Carey
Comments are off for this postThank you
Learned today that I got fined for parking on the wrong side of the street which will cost me 15 €. A to me (to this day) unknown Mr. Stephan B. from the regulatory agency witnessed my offence on the 27th of May and was so kind to report it.
Thank you, Stephan, I hope you sleep better now.
Comments are off for this postWell, no, not working
Interesting fact: I’m using Microsoft Security Essentials, the fancy free Antivirus solution from the world leader of operating systems (*cough*) which is apparently in Beta.
There’s just one thing bothering me: It’s not updating itself. Well, under normal circumstances, it does. Like, if you boot your PC every day and shut it down after hard work it will.
Since I’m hibernating mine all the time I technically don’t boot that often (!). As it happens, MSE doesn’t update itself in that case and I can tell you that sucks big time.
Dear friendly folks at Microsoft: It would be nice to get this fixed. Really. I’m waiting for your reply.
Cheers!
Comments are off for this postHow to not make friends and beautiful people [Update]
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie wenig geübt viele Unternehmen im Umgang mit dem Internet und seinen Auswirkungen sind. Schlechte Presse kann sich heutzutage praktisch keine Firma leisten, den Sportartikelhersteller JAKO scheint das allerdings nicht besonders zu stören, wie der anhängende Artikel von “allesaussersport.de” glaubhaft machen will.
Sollte der Artikel der Wahrheit entsprechen, ist es definitiv sehr schade, dass sich die Parteien nicht einfach zum lockeren Gespräch an einen Tisch setzen können, um die Probleme zu lösen. Traurig, aber scheinbar ist diese Posse einfach ein Spiegel der Zeit. Vielleicht hilft der stärker werdende Druck aus der Gemeinder der deutschen Blogger um sich des eigenen Kerngeschäftes zu besinnen und daran erinnert zu werden, dass Kunden lieber von Firmen kaufen, die ein positives Image versprühen.
Merke: Das Internet vergisst nicht.
—
Zum Artikel: http://www.allesaussersport.de/archiv/2009/09/01/wie-jako-anderen-leuten-das-letzte-trikot-auszieht/
Jako bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/JAKO
[Update: Mittlerweile schlägt JAKO’s Abmahnaktion immer größere Wellen, sogar Heise.de spricht mittlerweile von einem PR-Gau: http://www.heise.de/newsticker/Blogger-Abmahnung-als-PR-Gau–/meldung/144632]
Comments are off for this postFragen an die Experten
Bist du Internetausdrucker?
Comments are off for this postGelebte Demokratie
Die Regel ist ganz einfach: Wer in einen anderes Bundesland umzieht, darf für genau drei Monate in dieser Region nicht wählen.
Spannenderweise darf man allerdings auch nicht im Bundesland an der Wahl teilnehmen (sofern sie denn zeitgleich abgehalten wird), in dem man vorher lebte. Das bedeutet, daß man bei entsprechend unglücklichem Timing für eine komplette Wahlperiode vom demokratischen Entscheidungsprozess ausgenommen ist.
Genau das ist mir passiert. Ich darf bei der Kommunal- und Landtagswahl 2009 nicht wählen.
Diejenigen, die sich diesen Kniff ausgedacht haben, wussten vermutlich, daß man sich innerhalb einer Woche nach Umzug im neuen Bezirk melden muß und nahmen so wissend in Kauf, daß es eine ganze Menge Menschen gibt, die so am Wählen gehindert werden, wenn sie nicht mit einem Ordnungsgeld belegt werden wollen.
Gelebte Demokratie? Pah!
Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden!
Quelle: http://www.wahlrecht.de/lexikon/umzug.html
Comments are off for this postKcuf#019
“Drugs are a waste of time. They destroy your memory and your self-respect and everything that goes along with your self esteem.”
Kurt Cobain
Comments are off for this postGedicht v0.01
belanglos, völlig
——————
gespräche, erfüllt von hass
während und dabei belanglos tun
und sagen, wahrscheinlich auch sein
und sich keine gedanken machen wollen
weil nicht wollen und wegen nicht können
…for me
“i waited all day
you waited all day
but you left before sunset
and i wanted to tell you
the moment was beautiful
just wanted to drive bad cars, watch bad tv
should have stayed for the sunset
if not for me…”
Comments are off for this postAnyhow.
Anyhow.
Anyhow.
Anyhow.
Anyhow.
Anyhow.
Anyhow.
Anyhow.
Anyhow.
Comments are off for this post
Geklaut von…
“Ich muss mit Bedauern feststellen, dass das Internet nach wie vor eine offene Flanke für die innere Sicherheit Deutschlands ist. Wir können nicht zulassen, dass unsere Lebensweise von Terroristen und Avataren überrannt wird. Die Sicherheit Deutschlands wird nicht nur am Hindukusch verteidigt, wir müssen auch einen Schutzwall im so genannten “World Wide Web” aufbauen. Wie können wir ruhig verharren, wenn die Terroristen und andere Gewalttäter ihre Finger bis in jedes Kinderzimmer vorstrecken?
Ich darf meinem geschätzten Kollegen Herrn Professor Doktor Wolfgang Bosbach für sein Engagement und seine Denkanstöße danken, eine zivile Schutzmacht im Internet aufzubauen. Doch er verkennt das wahre Ausmaß der Gefahr. Mein Haus bereitet daher – in enger Abstimmung mit dem Bundesminister des Innern, dem Bundesminister der Verteidigung und der Bundesnetzagentur einen Aktionsplan vor, der militärische Interventionen im Internet vorbereitet.”
http://nerds.computernotizen.de/2009/08/11/hey-wahlkampf/
So sieht es aus. The war is on.
Comments are off for this postKcuf#018
“Try not to become a man of success but rather try to become a man of value.”
Albert Einstein
Comments are off for this post