Erkenntnis des Tages!
Liebes Tagebuch, wir haben uns schon sehr lange gefragt, warum in Australien so wahnsinnnig viele 4WD – Fahrzeuge auf den Strassen sind. Praktisch ueberall sieht man sie und jeder hat mindestens einen in der Garage. Die Antwort hat sich erst im Verlauf der Reise rausgestellt: Deswegen, weils noetig ist! Die Strassen sind tatsaechlich oft verdammt schlecht und man muss aufpassen, dass man mit einem ‘normalen’ Strassenauto heil durchkommt. Nachdem Bowen rund 3 Wochen lang im Regen untergegangen ist, offenbaren sich auch die Probleme. Offensichtlich werden Loecher im Boden nicht mit Teer gefuellt und einigermassen ordentlich versiegelt, nein, in Australien wird einfach ein Gemisch aus Dreck und Steinen in die Loecher gekippt. Das funktioniert auch so lange gut, wie es trocken ist. Sobald der erste Regen laenger als ein paar Tage bleibt, werden die Strassen richtig schoen durchgespuelt und die Loecher kommen wieder zum Vorschein. Andererseits darf man sich schon ziemlich darueber freuen, dass es in Bowen Strassen gibt. Faehrt man ein bisschen tiefer ins Inland und verlaesst dann vielleicht auch noch den Highway (2 spurig, schlechter als jede deutsche Bundesstrasse), kann es sehr gut sein, dass man auf einer Strasse endet, die hier einfach nur als ‘unsealed’ bezeichnet wird. Das ist ein Feldweg, in unserem Verstaendnis. Befahrbar nur, wenn es nicht regnet und tatsaechlich nicht ungefaehrlich fuer Achsen und Aufhaengung, da auch hier recht tiefe Loecher im Boden ihr Glueck versuchen und den Wagen beschaedigen wollen. Wir sind schon ein paar Mal gefragt worden, was man in Australien am haeufigsten sieht, so quasi in der Natur. Ganz einfach: Tote Kangaroos und kaputte Autoreifen am Strassenrand. Komisch, ist aber so!
Bis spaeter, schoenes Wochenende, wir haben gleich Feierabend! Ach ja, die Sonne scheint und es bleibt wohl so. Wir haben euch lieb!
3 comments3 Comments so far
Na ihr beiden,
scheint ja Spaß zu haben, gut so!!! Ne echt freu mich für euch, dass ihr anscheinend das Richtige gemacht habt… und außerdem komme ich so in den Genuss eures tollen Blogs.
Ich alter Nachmacher haben natürlich auch direkt mal einen angelegt ;-) und werde in Sommer und nächsten Frühling, wenn ich weg bin alle Daheimgebliebenen so auf dem laufenden halte…
Also noch viel Sonnenschein und nehmt euch vor den Autoreifen, Kängurus und der Mondlandschaft in acht!!!
Viele liebe Grüße,
euer jo
Prima, wir werden mal reinschauen.
Viele Gruesse aus der Sonne!!!
also das system mit dem löchern in der straße und dem gemisch aus dreck und steinen zur versiegelung ist meiner meinung nach in köln erfunden und patentiert worden und dann nach australien gegen 30 eurocent exportiert. in köln wird dieses sehr preisgünstige quick and dirty konzept der straßenindstandetzung auch heutzutage noch sehr gerne angewendet. deswegen fahre ich auch nur 4wd.