::People of the sun::

Yeah, that'll do. Ta!

Power cuts galore

Power on, power offDie Frage mit den vielen Unbekannten war: Kann man von Dakar aus remote arbeiten? Also, so richtig, mit allem, was man benoetigt? Das Ergebnis vorweg: Ja, kann man, allerdings ist das mal wieder, wie so oft im Leben, nicht ganz so einfach. Hauptproblem ist spannenderweise die ziemlich instabile Stromversorgung. Falls man wirklich  vorhat, 8 Stunden aus dem Homeoffice arbeiten zu wollen hilft ein Stapel Akkus, ein Notstromaggregat oder der Umzug in die Naehe eines Ministers ziemlich zuverlaessig.  Die staendigen Stromprobleme wirken sich ausserdem auf die Internetverfuegbarkeit aus, DSL-Anschluesse sind zwar relativ weit verbreitet und stabil, helfen aber auch nicht weiter, wenn der Strom dann wieder einmal weg ist.
Unabhaengigkeit von diesem Teufelskreis erkauft man sich in Form von Internet via Mobilfunk, die beiden grossen Anbieter Orange und Expresso bieten jeweils Sticks und passende Prepaid-Vertraege an. Expresso bekam den Zuschlag, da sich das Angebot ein bisschen flexibler gab und die Firma innovativer wirkte. Der Stick bringt dann allerdings ein ziemlich fieses Stueck Software fuer ExpressoWindows mit, welche leider auch zum Buchen des gewuenschten Tarifs benoetigt wird und die Freunde aus der Mac- und Linuxfraktion mal wieder aussen vor laesst. Belohnt wird man mit ungefiltertem und proxylosem Surfvergnuegen ohne irgendeine spuerbare Art von Einschraenkung, die IP-Verbindung ist, fuer einen Connect durch die Luft, schnell und stabil, die Latenz bleibt  im normalen Rahmen und kommt ohne spontane Einbrueche daher. Mobilfunk scheint in Dakar die einzige Technologie zu sein, die wirklich gut funktioniert und regelmaessig gewartet wird. Das Setup meiner Windows 7 – Arbeitsmaschine sieht dann so aus: Der Cisco VPN Client verbindet mich in die Firma, via Dropbox verschiebe ich Dokumente,   X-Lite Free sorgt fuer die Anbindung zum Voip-Account von Sipgate und ins Telefonnetz und Pidgin, sowie Skype sorgen fuer die Chatanbindung. Bislang laeuft das Setup zuverlaessig und ohne nennenswerte Produktivitaetseinbrueche, sieht man mal von gelegentlichen spontanen Strandbesuchen ab. :-)

Sound of the day: 311 – Down

Comments are off for this post

Comments are closed.