Archive for 2009
MITTEILUNG
“Sehr geehrter Herr Sme,
mit Wirkung vom 03.08.2009 wurden Sie aufgrund einer Änderung der Meldeverhältnisse aus dem Verzeichnis der Wahlberechtigten
Wahlbezirk: 09.1
Laufende Nummer: 4711
für die Kommunalwahl 2009 am 30.08.2009 gestrichen. Die Streichung betrifft:
[x] Gemeinderatswahl
[x] Bürgermeisterwahl
[x] Kreistagswahl
[x] Landratswahl
Falls Sie vor Ihrem Fortzug bereits an der Briefwahl teilgenommen haben, so sind die hier abgegebenen Stimmen nun ungültig geworden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Tante Ilreftorf
(Anmerkung der Redaktion: Name wurde geändert)”
Fuck. Das konnte ja keiner ahnen.
Comments are off for this postLetztens
Umziehen leicht gemacht:
– Anmelden in neuer Stadt, Religion KR angeben
– Gewerbe abmelden
– Gewerbe in neuer Stadt wiedereröffnen
– Brief ans alte Finanzamt bzgl. Umzug
– Brief ans neue Finanzamt bzgl. Umzug, Mitteilung Steuernummer zur Beschleunigung
– Kfz ummelden
– Parkausweis auf neue Nummer umschreiben lassen
– Adressänderung freiwillige A.-losenversicherung
– Fax an VBG und IHK
– Fax an Hausrat- und Haftpflichtversicherung,
– Fax an Kranken- und kapitalbildende Rentenversicherung (etc.)
– Adressen bei allen Banken (4) ändern
– SteuerberaterIn informieren
– Staatliche Rentenversicherung anfaxen
– Adresse bei allen Social Networks, Telefon-, e-Mail- und VOIP-Providern (etc.) anpassen
– Rechnungsadresse auf künftigen Rechnungen anpassen
– Adressaenderung und Kilometerstand an KFZ-Versicherung faxen, günstigeren Tarif fordern
– Kunden neue Daten mitteilen
– Briefköpfe anpassen
– Visitenkarten drucken
– e-Mail – Signatur ändern
– Merken: Webseite aktualisieren sobald neue Steuernummer da ist
– Merken: Telefonnummer VOIP auf neue Meldekreis umstellen lassen
– Merken: Abrechnung KFZ-Steuer überprüfen
– Demnächst für Abschaffung der Bürokratie stimmen
Hoffen, dass nichts vergessen wurde…
Comments are off for this postEs geht weiter, Frau von der Leyen?
“Von der Leyen scheine das Internet als allgemeines “Feindbild” ausgemacht zu haben und die “Kampfzone” deutlich erweitern zu wollen. Es gehe ihr “nicht mehr nur um gesellschaftlich einvernehmlich geächtete Schwerstkriminalität, sondern auch um individuelle Moralvorstellungen und Benimmregeln”
Wir haben euch gewarnt. Das umstrittene Zugangserschwerungsgesetz für kinderpornographische Webseiten war nur der Anfang. Frau von der Leyen fackelt allerdings nicht lange und laesst die Katze aus dem Sack: Ihr Ziel ist eine weitaus größere und umfassendere Überwachung im Internet.
Wir sind dagegen.
Comments are off for this postHappy SysAdmin Day!
Praise your SysAdmin and be nice to him. He needs it. Maybe give him a hug now… :-)
Comments are off for this postMmh.
(12:16:30 AM) Kerstov: hab ich nicht feundnben
(12:16:35 AM) Kerstov: ???
(12:16:37 AM) Kerstov: gefunden
(12:16:54 AM) Dj Gerd&Guenther: feundnben = gefunden?
(12:16:57 AM) Dj Gerd&Guenther: respekt.
Manches bedarf keiner Erklärung.
Comments are off for this postFinally
I’m off, leaving the building having just one final thought: “Yeah! Y-E-A-H!!!”
Summer is coming and I’m ready to enjoy it. Feel free to be yourself, leave your cage and smile.
I’m doing the same. Right now.
Comments are off for this postWahnsinn
Die große Koalition hat es also wieder mal geschafft. Wir können nun mit der größten Neuverschuldung “ever” rechnen, die Frage nach der Finanzierung stellt sich selbstverständlich nicht, schließlich ist ja Wahljahr. Wer wird schon solche Fragen stellen wollen? Der Kater danach kommt bestimmt, spätestens 2010, die Steuern werden dann auch endlich wieder erhöht, vielleicht über eine Anpassung der Mehrwertsteuer. Wie wäre es denn mit 25 % auf alles (außer Tiernahrung)?
Irgendwie erinnert mich diese Zeit an die Phase nach der 16jährigen Amtszeit der Regierung Kohl. Mensch, hatten wir Schulden. Dank “sozialer” Sparpolitik konnten diese Schulden zurückgefahren werden, leider finanziert durch den schleichenden Abbau des Sozialstaates.
Dieser Abbau wird sich in den kommenden Jahren weiter verstärken, erste Impulse gibt es bereits. Die Neuverschuldung will schließlich bezahlt werden, es wird also Einschnitte geben müssen.
Unser Dank gilt dabei Frau Merkel, Ihren rückgratlosen Zuarbeitern aus der SPD und der ewig nörgelnde Masse von Mitläufern, die sich selbst nie um Inhalte unserer auch so schönen Politik kümmern sondern ihr Kreuz immer schlicht dort machen, wo sie es immer gesetzt haben.
Prima. Kopf ausschalten und durch, nicht wahr?
Beschwert euch allerdings bitte nicht über den Supermarkt der mitten in der hübschen Innenstadt gebaut wird, die Parkplätze, die plötzlich Geld kosten, über Studiengebühren, über Erhöhungen der Diäten, Verlegungen von Autobahnen in Naturschutzgebiete, Filz im Amt oder über den Abbau des Sozialstaates. Die Mehrheit von euch hat aus den sogenannten “etablierten Parteien” gewählt und für genau diese Punkte gestimmt. Ihr wolltet es so.
Viel Spaß, bei der nächsten Wahl könnt ihr das wieder machen.
Comments are off for this postLiberal arts majors
“And then, one day, finally, perhaps when it’s too late, you’ll wake up and say, “Hmm. Maybe I really don’t know what it really takes to develop software.” And on that day only, and not one minute before, but on that day and from that day forward, you will have earned the right to call yourself a software developer. In the meantime, all is not lost: you still have my blessing if you want to eat donuts every hour.”
Developing software?
Here ya go:
http://www.joelonsoftware.com/articles/CoderToDeveloper.html
Comments are off for this postKcuf#017
“Cole has been thrust from another world into ours and he’s confronted by the confusion we live in, which most people somehow accept as normal. So he appears abnormal, and what’s happening around him seems random and weird.
Is he mad or are we?”
Terry Gilliam
Comments are off for this postMontag
Alles ist vorbei.
Comments are off for this postEr hat Pironet gesagt!
Hahaha.
Comments are off for this postWelcome to the Digital Age
Wir vergessen nicht!
“We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
We will be heard.
Expect us.”
1 commentGeneration Digital
Auch sehr lesenswert,
grade in Anbetracht der heutigen Situation:
“Offener Brief an die SPD-Bundestagsfraktion
Morgen wird der Bundestag einen Gesetzesentwurf zur Abstimmung bringen, der zwar zur Bekämpfung eines brisanten Problems – Kinderpornographie im Internet – dienen soll, dabei jedoch jegliche Grundsätze der rechtsstaatlichen Verhältnismäßigkeit verletzt […].”
–>
http://www.blogsprache.de/2009/06/17/offener-brief-an-die-spd-bundestagsfraktion/
Comments are off for this postKrieg nervt
Am Wochenende haben wir einen Ausflug gemacht und waren in Verdun, seines Zeichens schlimmster Kriegsschauplatz im WW1. Die Schlacht um Verdun war einer der härtesten Schlachten des Ersten Weltkrieges und verlief als Stellungsschlacht verdammt blutig.
Während Deutschland mittlerweile nahezu alle Kriegsschauplätze, Bunker und Relikte dieser gerne vergessenen Zeit abgerissen hat, pflegt Frankreich eine Kultur des “Erinnerns” und bietet zahlreiche Möglichkeiten Auseinandersetzung mit der Geschichte zu suchen und zu finden.
Allerdings ist uns jetzt klar: Es ist nicht unbedingt so eine gute Idee als Deutscher im Benz in Verdun aufzuschlagen.
Aber hey, ich hab halt keinen anderen Wagen.
Die Fahrt nach Verdun ist wunderschön, Frankreich ist sowieso und eigentlich immer eine Reise wert. Das Land ist von uns nur einen Katzensprung entfernt und bietet trotzdem auf Anhieb eine völlig andere Kultur, Leichtigkeit und Lebensfreude, die uns Deutschen vermutlich auch in 100 Jahren immer noch fremd vorkommen werden.
Gerade deshalb macht es jedes Mal aufs neue Spaß Frankreich zu entdecken, sich mit den Leuten zu unterhalten (mit Händen und Füßen) und die Landschaft zu genießen.
Dem Interessierten bieten sich unzählige Möglichkeiten in die Europäische Geschichte zweier Kriege einzutauchen, die jeweils von Deutschland ausgingen und deren Auswirkungen heute von uns so gerne unterschlagen werden.
Eigentlich war es damals auch nicht anders als heute:
“Und alle Deutschen schauen weg…”
Comments are off for this postWir sind gegen Zensur
“Aller Kritik zum Trotz: Union und SPD wollen heute ihr Internet-Sperrgesetz zum Kampf gegen Kinderpornografie beschließen. Deutschlands oberster Datenschützer Peter Schaar erklärt den Plan im SPIEGEL-ONLINE-Interview zur “Hauruckaktion” – und wehrt sich gegen die ihm zugedachten Aufgaben.”
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,631014,00.html
Es wird ein böses Ende nehmen…
Comments are off for this postWir sind China! Fuck that!
“Der federführende Wirtschaftsausschuss des Bundestags hat am heutigen Mittwoch mit der Mehrheit der großen Koalition die umfangreichen Änderungen am Gesetzesvorhaben zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornographischen Seiten beschlossen.”
Es geht los, rette sich wer kann. DDR reloaded, here we come!
–>
Comments are off for this postJa, ach
“Das die Bundesregierung unter Federführung der Familienministerin etwas gegen Kinderpornografie im Internet tun will, haben wir ja schon gehört. Vor kurzem hat sie auf eine kleine Anfrage der FDP auch öffentlich zugegeben, dass die geäußerten Argumente für eine Zugangsperrung komplett an den Haaren herbeigezogen sind, da sie einfach keine Ahnung hat, von was sie überhaupt redet. Das Handelsblatt geht sogar so weit, Frau von der Leyen öffentlich der Lüge zu bezichtigen.”
Lesen, jetzt:
http://www.dd4kids.de/archives/289-Warum-man-die-Piratenpartei-waehlen-sollte.html
Comments are off for this postIch werde wohl auch auf der Liste sein
“Kinder dürfen doch nachmittags nicht…
…auf der Strasse spielen! Opa, hast Du das schon wieder vergessen?
Meine Enkelin wippt mit ihren Zöpfen. Sie sitzt auf meinem Schoß. Auf dem Schoß eines Erwachsenen zu sitzen ist für Kinder normalerweise nicht mehr erlaubt.
Heute ist Donnerstag, der 23.August 2046. Heute ist mein 80. Geburtstag.
…”
Lesenswert:
http://www.michaeljaeger.tv/kinder-duerfen-doch-nachmittags-nicht/
Comments are off for this postTja, da soll in 20 Jahren niemand sagen…
…wir hätten nicht davor gewarnt. Haben wir. Und wir werden es wieder tun. Weil wir in einem freien Land leben in dem wir unsere Meinungen so oft und laut kundtun können, wie es uns gefällt. Noch.
Leider sieht das nicht jeder so. Das Gesetz zum Sperren von Webseiten ist auf dem Weg und ein weiterer Schritt in Richtung Zensur, zu Beginn begrenzt auf das Filtern von Kinderpornografie. Doch diese Hürde wird fallen.
Es wird der Tag kommen, an dem Webseiten, die nichts mit Kinderpornografie zu tun haben auf der Filterliste landen.
Merkt euch diese Worte. Ich war dagegen.
—
“Gesetz zu Web-Sperren in trockenen Tüchern”
http://www.heise.de/newsticker/Gesetz-zu-Web-Sperren-in-trockenen-Tuechern–/meldung/140461
—
Song des Tages: rage against the machine – “Know your Enemy“
Comments are off for this postVon Zensur und der Gesellschaft
Ein guter Artikel zum Thema Zensur & Co.:
http://wikileaks.org/wiki/Von_Zensur_und_der_Gesellschaft
Comments are off for this postWas wohl
Komisch, diese Tage voller Lethargie, Schwermut und Kraftlosigkeit. Antriebslos und ohne echte Perspektive dümpelt der Tag vor sich hin. Die Laune schlecht, das Wetter auch, die Gespräche der Kollegen eher von einfacher Beschaffenheit. Gewinner sehen anders aus. Auf beiden Seiten. Die Lösung des Dilemmas zum greifen nah und trotzdem unerreichbar: Veränderung! Zum Teufel, nur ein kleines bisschen Veränderung. Das kann doch nicht so schwierig sein. Der
tiefe Wunsch nach Erneuerung, der Renovierung des müden Geistes breitet sich aus und vermischt sich mit Verwunderung über den Rest der Welt. Wie machen die das? Also, das mit der Zufriedenheit? Die Antwort kam prompt und traf mein Bewusstsein wie eine Axt: Schlicht und einfach, “nicht”. Nicht, haha, das ist es ja! Die machen das auch nicht besser, die sind auch nicht zufrieden.
Manchmal braucht es verdammt lange bis man realisiert, was mit einem los ist!
“Fuck. Ich bin einer von denen.”
Merke: Schlechte Laune muss kein Makel sein!
Comments are off for this postTruth
“The internet will explode!”
Remember those words…
Comments are off for this postDatenknecht
(9:27:18 AM) Kerstov: schade eigentlich, daß du nicht chefarzt in der notaufnahme geworden bist
(9:27:25 AM) Kerstov: da hättest du sicher einiges zu lachen
(9:27:40 AM) Kerstov: oder halt anwalt
(9:27:49 AM) Kerstov: das wäre ähnlich, anders, aber doch ähnlich
(9:27:54 AM) Kerstov: aber it
(9:28:02 AM) Kerstov: das war mal ein saulangweilige entscheidung
(9:28:17 AM) Dj Gerd&Guenther: you’re welcome!
(9:28:29 AM) Kerstov: daher weiß ich, wovon ich spreche
(9:28:30 AM) Dj Gerd&Guenther: das konnte ja niemand ahnen
(9:28:33 AM) Kerstov: doch
(9:28:40 AM) Dj Gerd&Guenther: stimmt.
(9:28:46 AM) Kerstov: hahahaha
(9:28:59 AM) Kerstov: das war ganz genau so abzusehen.
(9:29:09 AM) Kerstov: das macht die entscheidung aber auch nur noch geiler
(9:29:10 AM) Kerstov: sehr fett
(9:29:19 AM) Dj Gerd&Guenther: war das nicht mal spannend?
(9:29:20 AM) Kerstov: arrrrrrriiiibaaaa
(9:29:25 AM) Kerstov: nein
(9:29:28 AM) Dj Gerd&Guenther: ich erinnere mich, dass das mal spannend war
(9:29:32 AM) Kerstov: das war wirklich genau nie spannend
(9:29:38 AM) Dj Gerd&Guenther: oh.
(9:30:32 AM) Kerstov: also vielleicht wenn wir für die amerikaner/russen/sarko mit chilp ein webinterface zum starten und warten der atombomben gemacht hätten
(9:31:08 AM) Kerstov: aber so, als datenknecht bei den grauen männern.
(9:31:21 AM) Kerstov: das ist genau das, was nie
(9:31:23 AM) Kerstov: und ich betone nie
(9:31:32 AM) Kerstov: naja
(9:31:35 AM) Kerstov: schwamm drüber
Yeah
I am ILTIS!
Comments are off for this postPiraten segeln ins Europaparlament
"Mit 0,9% der Stimmen erreichte die Piratenpartei das beste Wahl-Ergebnis ihrer jungen Geschichte und konnte 229.117 Wähler für sich gewinnen."
http://www.piratenpartei.de/presse/Piraten_segeln_ins_Europaparlament
Wir gratulieren!
Comments are off for this postSave as
<?php
Print “Hello, World!”;
?>
Never forget!
http://en.wikipedia.org/wiki/Tiananmen_Square_protests_of_1989
“Nothing is more difficult, and therefore more precious, than to be able to decide.”
Napoleon Bonaparte
Song of the day: Anti-Flag – “Welcome to 1984“
Comments are off for this postHaha
"Wie fleißig ist Silvana Koch-Mehrin?"
Comments are off for this postSo ist es richtig!
“Siemens-Schmiergeld-Skandal: Weitere Verhaftungen in Griechenland”
Comments are off for this postSpiegel und trotzdem lesenswert
"Die Generation C64 schlägt zurück!
Die Debatte um Ursula von der Leyens Gesetzentwurf gegen Kinderpornografie im Netz macht eine gesellschaftliche Kluft sichtbar: Die Generation Online will nicht länger akzeptieren, dass über sie hinwegregiert wird. Ein Generationenkonflikt wird sichtbar, der das Land noch Jahre lang spalten könnte."
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,628017,00.html
Comments are off for this postDer Postweg ist unergründlich
Datum/Uhrzeit Status Beschreibung
28.05.09 00:00 Elektronische Sendungsdaten liegen vor Elektronische
Sendungsdaten liegen vor
29.05.09 10:02 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im
Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
29.05.09 10:02 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im
Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
30.05.09 04:29 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-
Paketzentrum bearbeitet.
30.05.09 10:31 Zustellung Die Sendung befindet sich auf dem Weg zur
PACKSTATION.
30.05.09 11:13 PACKSTATION Die Sendung wurde in PACKSTATION
eingeliefert.
30.05.09 12:51 Ausgeliefert Der Empfänger hat die Sendung aus der
PACKSTATION entnommen.
30.05.09 20:00 Zustellung Aus betrieblichen Gründen konnte die
Sendung heute leider nicht zugestellt werden. Sie wird am nächstfolgenden Werktag ausgeliefert.
(via Kerstov)
Comments are off for this postProbleme ohne Ende
“Anhörung zu Kinderporno-Sperren: ein “Strauß verfassungsrechtlicher Probleme”
Comments are off for this postEs geht weiter!
“Kulturstaatsminister macht sich für Internetsperren bei Urheberrechtsverletzungen stark”
Diese Welt regt mich auf!
Comments are off for this postSo muss es laufen…
"Innerhalb von 12 Stunden wurden 60 kinderpornographische Internet-Angebote gelöscht
Im Streit um geeignete Maßnahmen gegen im Internet dokumentierten Kindesmissbrauch ("Kinderpornographie") wird von Befürwortern bloßer Sperren angeführt, dass es oftmals nicht oder nur mit erheblichem Aufwand möglich sei, die Inhalte zu entfernen oder der Urheber habhaft zu werden."
http://ak-zensur.de/2009/05/loeschen-funktioniert.html
Comments are off for this postAehm
Bis auf Weiteres.
Comments are off for this postJörg Tauss ist lesenswert
"Sehr geehrter Herr Bauer,
das Video von Frau von der Leyen strotzt dermassen mit Irrefuehrungen der Oeffentlichkeit, dass sich eine serioese Beschaeftgigung damit wirklich nicht lohnt (siehe auch www.tauss.de, "Erkenntnisse" der Bundesregierung). Diese Ministerin hat nur zwei Zielsetzungen: Sich eines ernsten Themas ohne jegliche Kompetenz in der Sache zu bemaechtigen, um sich so zur Kaempferin gegen Kinderpornografie hochzustilisieren. Gleichzeitig will sie davon ablenken, bei diesem Thema jahrelang bei der eigentlichen Ursachenbekaempfung versagt zu haben. Dies ist ein Politikstil, den ich zutiefst verabscheue. Es ist im uebrigen derselbe Stil, den andere beim Paintballverbot oder in Zusammenhang mit Computerspielen betreiben. Ich bemerke es gerade in Baden- Wuerttemberg: Die Landesregierung, die eine Finanzierung jeglicher Schulsozialarbeit gestrichen hat, stellt sich an die Spitze der Killerspieldiskussion und suggeriert der Oeffentlichkeit ohne jeden Beleg den Zusammenhang zwischen schrecklichen Vorgaengen wie in Winnenden und Computerspielen. Deshalb solle jetzt auch Veranstaltungen wie IFNG in Karslruhe verboten werden. Es ist eine primitiv- populistische Symbol- Politik, die entschlossenes Handeln vorgaukeln soll und die Beschraenkung von Freiheitsrechten billigend (teilweise absichtsvoll) in Kauf nimmt, um auch von Versagen und den eigentlichen Problemen abzulenken. Besonnene Kritiker werden dann mit Kinderpornografen (siehe Druck auf Provider) und Gewalttaetern (siehe Paintball oder Computerspiele) oder wahlweise Terroristen (siehe Anti- Terror- Gesetze) in Verbindung gebracht. Dass diese "Politik" von einer uninformierten "Bevoelkerungsmehrheit" in Umfragen bestaetigt wird, ermutigt diese Leute dann nur zu entsprechend weiteren Schritten. Insofern lohnt sich der Widerstand gegen von der Leyen & Co als ein Akt der Staerkung von Freiheit und Demokratie. Um nichts anderes geht es bei der Auseinandersetzung.
Mit freundlichen Gruessen
Joerg Tauss"
http://www.abgeordnetenwatch.de/joerg_tauss-650-5656–f185471.html#q185471
Comments are off for this postKuerzlich, aus dem Underground kommend
Falls Ihr euch auch schon einmal wundertet warum in Ehrenfeld ein Leuchtturm steht…
http://de.wikipedia.org/wiki/Helios_AG
Comments are off for this postKcuf#016
“Failure is not an option”
Gene Kranz
Comments are off for this postKonträre Umfrageergebnisse zu Kinderporno-Sperren
"Mit suggestiv formulierten Fragen kann man in angeblich repräsentativen Umfragen Ergebnisse nach Wunsch erzeugen. Das haben Befürworter und Gegner der sogenannten Kinderporno-Sperren der Öffentlichkeit in den vergangenen Tagen vorgeführt."
http://www.heise.de/newsticker/Kontraere-Umfrageergebnisse-zu-Kinderporno-Sperren–/meldung/138216
Comments are off for this postKcuf#015_II
“Every ideology is a mental murder, a reduction of dynamic living processes to static classifications.”
Hagbard Celine
Comments are off for this postYou stole the sun
Manchmal fällt es schwer aufzustehen. Heute auch. Trotzdem geschafft schwer kämpfend gegen 8.15 das Bett zu verlassen und mich, obgleich wenig motiviert, zu duschen, hübsch zu machen und nach Köln zu rasen.
Heute Nacht von Wiesen, Bienchen und langen Spaziergängen geträumt. Wahrscheinlich liegt da das Problem.
Comments are off for this post