Blumenkohl
Nachdem ich mich relativ lange geweigert habe, in Charlottes Feuchtgebiete auch nur kurz reinzuschauen (hahaha), lag es dann gestern einfach so im Wohnzimmer rum. Nun ja, zum Glueck nicht in meinem. Da mir Charlotte aus leider voellig unbekannten Gruenden unsympathisch ist, wollte ich das Buch eigentlich zum Zeitpunkt “nie” lesen. Nach kurzem Zoegern hat allerdings eine Art Forscherdrang eingesetzt und ich habe, getrieben von einer dunklen Macht, wahllos durch die Seiten blaettern muessen. Dabei war es interessanterweise moeglich, auf beliebig ausgewaehlten Seiten sexuell verstoerendes oder wenigstens erstaunliches aus dem Leben der Protagonistin zu finden.
Sonderbar, aber sehr faszinierend. Kein Wunder, dass das Buch so gehypt wird. Vermutlich muss man es also doch lesen. Sehr aergerlich. Vielleicht verhaelt es sich hier wie mit dem neuen Oasis-Album. Nur weil es alle hoeren heisst es nicht, dass es auch wirklich schlecht ist.
Das Buch ist jetzt in meiner Tasche (sorry, Wohnzimmer) und ich feile grade an einer Strategie, die mir das Lesen des Buches doch noch ohne Antipathieverlust gegenueber Charlotte ermoeglicht.