Kultur, Kultur, Kultur!!!
South West Rocks geizt nicht mit Attraktionen! The Trial Gaol Bay ist eine davon. Ein sehr nettes Gefaengnis, in dem im WW1 die deutschen Kriegsgefangenen untergekommen sind. Das mussten wir uns ansehen. Rund um das Gefaengis liegt ein Campingplatz, der aber mal wieder zu voll und ausserdem auch zu teuer war. Wir sind im Top Tourist Park in der Stadt untergekommen und bis zum 18.04. geblieben. Sehr nett war ausserdem der Leuchtturm und natuerlich alle Straende in der Naehe. Ist halt mal was anderes als Holland. Unendlich weit und total menschenleer. Geil. Im Oertchen selbst hat es uns dann auch ganz gut gefallen. Wir haben einen britischen Polizisten und seine fette Frau kennengelernt, die zur Zeit um die Welt reisen und in Zypern leben. Irgendwie nett, vor allem aber ungelaubliche Bloedlaberer.de.
Toll ist in Australien auch und vor allem “Bring your own”. Du zahlst einen kleinen Betrag und nimmst deine eigenen Getranke mit ins Lokal. Das haben wir dann auch beim Italiener der Wahl in South West Rocks ausprobiert und sind natuerlich sehr abgestuerzt. Mmh, lecker Seafood. Abgesehen von einem ueblen Sturm (Blitz, Donner, etc.) in einer der Naechte war auf dem Campingplatz alles sehr angenehm und ausgewogen. Schoener, ruhiger Familiencampingplatz. Am letzten Tag, kurz bevor wir nach Coffs Harbour abreisen wollten hat sich leider mein Ruecken dazu entschlossen, einen Wirbel zu verschieben und hoellisch wehzutun. Mittlerweile habe ich gute Salben und entzuendungshemmende Mittelchen und fuehle mich etwas besser. Wird schon.
Ein paar Impressionen muss ich mal sehr vage runterschreiben, da sie in keine Kategorie passen: Avocados schmecken wahnsinnig gut hier, ist mal was total anderes als in Deutschland. Australier moegen wirklich keine Aborigines. Es gibt extrem ekelhafte Tiere hier. Wir sind bislang von 4 verschiedenen Tieren gestochen worden. Die Stiche werden unterschiedlich dick. Fast alle Campingplaetze haben Campingkuechen mit Wasserkocher, Micro, Herd, etc.. Die Voegel hier sind verdammt laut und hoeren sich kein Stueck wie unsere Singvoegel in DE an. Es gibt Aldi. Alkohol ist einfach sauteuer. Australier sind auf ihre nichtvorhandene Kultur sehr stolz. Auf dem aktuellen Campingplatz in Coffs Harbour wohnen in den festinstallierten Huetten nur Freaks. Die meisten Staedte haben keine echte Innenstadt, dafuer ekelhafte Shoppingzentren. Die Waschmaschinen sprudeln die Waesche locker mit Wasser ein, die Waesche wird jedenfalls nicht sauber. Das Wetter ist sehr angenehm. Auch Australier reiben sich mit Anti-Moskito-Zeugs ein. Jede Region hat offensichtlich ein anderes riesiges Zeichen, mit dem beeindruckt werden muss. In Coffs H. ist es die Big Banana. Hehe.
Viel Spass noch und viele Gruesse. Ach ja, Binser, Sprit ist nicht teuer (1,30 $ / l) und der Wagen verbraucht um die 9 liter Super. Bis spaeter!
3 comments3 Comments so far
Danke für die Sprit-Info. Der Verbaruch hält sich ja in Grenzen. Hat der permanenten Allrad? Soll ich Euch Cheers und kleine Filter schicken oder habt Ihr noch alles?
Bis neulich
Olli
Hm, kommen die Preise fuer trinkbaren Sprit an die hier in London ran (je nach Lage £2.6 – £3.6 pro Pint in der Kneipe; etwa £1.5 im Supermarkt)? Muss wohl noch teurer sein – ich kann keinen anderen Grund finden, warum sich die Aussis hier staendig so die Kante geben…
Weils einfach hier noch teuer ist. Ich zahle hier fuer ein 03er Bier rund 3-4 $ im Supermarkt. Strassenpreise in der Kneipe sind unglaublich teuer, da kann man nicht hingehen.
Der billigste Wein, den ich bisher hatte war 2.99 fuer 700 ml bei Aldi. Aber eben nicht jeder Aldi hat ne Liquor-Licence…. :-)
Dann wirds halt teurer….