::People of the sun::

Yeah, that'll do. Ta!

Canberra & Co…

CanberraTerasseInnenDonnerstag Morgen sind wir mit dem Bus zu Sydneys Bahnhof gereist. Via Greyhound gings von da ab nach Canberra. Dauer: 4 Stunden, voll klimatisiert, sehr bequem und durch schoene Landschaft. Nice.  Canberra ist dann auch echt mal ne kranke Stadt. Bzw., die Idee dahinter. Die Stadt wurde nur deswegen Anfang des Jahrhunderts gegruendet, weil sich die verschiedenen “Territories” Australiens nicht auf eine Hauptstadt einigen konnten. Also bauten die Kinder einfach mitten ins Nichts eine neue. So siehts dann leider auch aus. Sehr geplant, sehr dezentral, auch sehr gruen, aber irgendwie wie ein Riesendorf. Die Frage ist immer: Wo ist die Stadt, das Zentrum, die Menschen, obwohl man mitten drin steht. Kaum Leben zu finden. Egal, wir sind auf jeden Fall jetzt da. Naja, nein. Nicht Yeahso ganz. Wir sind in Tharwa. Tharwa ist mal echt riesig. 5 Haeuser. Und in einem sind wir. Das ist dem Daniel und dieser ist ein Freund der Familie. Cool. Das Haus ist mal richtig schoen, gross, im gruenen und rund 40 km von Canberra entfernt. Wir sind hier sehr nett aufgenommen worden und werden verdammt gut versorgt. Die Tage waren dann auch sehr abwechslungsreich. Wir haben ein wenig chillen und ankommen koennen und fuehlen uns nun tatsaechlich pudelwohl. Daniel hat uns ausserdem durch die Natur gejagt: Wasserfaelle, Kangaroos, Schlangen, Eukalyptusbaeume. Die Landschaft ist krass abwechslungsreich und schoen. Ausgebrannte Waelder, karge Baumlandschaften (wie Afrika?), gruenspriessende Waelder und steinige Huegellandschaften wechseln sich im “Australien Capital Territory” ab. Schoen.
In Canberra haben wir dann auch endlich die Deutsche Botschaft besucht (Yeah!!!), den Arbeitsstempel in den Pass kleben lassen und einfach ein bisschen organisieren koennen. Uns gehts auf jeden Fall saugut, wir haben Farbe bekommen (lila + gelb……HARHARHARRRR!) und ein wenig planen koennen. Die Idee mit Bus+Bahn zu reisen ist der Idee, ein Auto zu kaufen, gewichen. Vermutlich wird es einfach saupraktisch sein, eins zu haben. Mittlerweile steht die vorlaeufige Route …auch fest. Wir wollen langsam Richtung Norden reisen, irgendwie wird es hier naemlich kaelter. Ueber Darwin wollen wir eine Runde durchs Outback machen, den Uluru sehen und anschliessend in Melbourne landen, um da ein bisschen zu bleiben und zu arbeiten.  Die kleine Runde sind dann auch mal rund 8000-10000 km, je nachdem was wir unterwegs so alles machen und sehen wollen. Wir planen irgendwas zwischen 4-6 Monate Zeit dafuer ein. Davon haben wir ja genug. Ein Auto macht dann wohl alles leichter, vor allem, da wir bei schlechtem Wetter auch mal drinnen uebernachten koennen. Wir suchen also entweder einen Kombi, Van oder andererseits einen ganz kleinen Wagen. Die ersten Varianten haben den Vorteil, dass wir locker drin schlafen koennen, die letzte ist einfach billig. Mal sehen, was wir finden. Nochmal zum Wetter: Am Wochenende wurde die Uhrzeit umgestellt. Jetzt ist _endlich_ Winterzeit. Es wird um halb sieben dunkel. Mmh. Wird Zeit, hier Embassywegzukommen. Bis spaeter. ;-)
Ach ja, wir kommen vermutlich auch in Zukunft genauso schlecht ins Netz, wie bisher. Wir versuchen aber alles nachzutragen und euch zu informieren. Habt Spass und passt auf die Eifel auf.

7 comments

7 Comments so far

  1. Binser March 28th, 2007 1:33 pm

    Hürnig bei Effelsberg (oder irgendwo anders in der Eifel) hat auch soviele Häuser, wobei aber zwei davon kaputt sind. Falls die auch Häuser in amerikanischer Leichtbauweise haben, könntet Ihr nachts ins Zentrum von Canberra gehen, Euch dann wieder 2 km davon entfernen, zwei Häuser nehmen, sie stapeln und ein Schild davor stellen, dass hier Downtown ist. In kürzester Zeit wird sich dort ein Wolkenkratzer nach dem anderen auftürmen und schwuppdiwupp habt Ihr das New York der Aussies.

    Kauft Euch doch einen Hummer2 oder sowas. Der ist bedingt geländegängig und kann über kleine bis mittelgroße Tiere fahren, ohne dass eine der beiden Unfallparteien größeren Schaden nimmt, geschweige denn etwas davon mitbekommt.

    Bis neulich
    Binser

  2. london-calling.chilp.de March 29th, 2007 12:25 am

    sind das da kettle chips???

  3. Sme March 30th, 2007 9:10 am

    ;-)
    Wie geschrieben, wir haben jetzt endlich einen 4WD. Fett. Mal sehen, ob der auch haelt, was er verspricht.
    Montag holen wir ihn ab.
    Fotos folgen. Natuerlich. Haben euch lieb.

    Rosi, das sind keine Kettles.
    Bei dir alles klar?

  4. Sme March 30th, 2007 9:14 am

    Sorry, das sind doch Kettles. Hihi.

  5. london-calling.chilp.de March 31st, 2007 12:39 am

    wusste ichs doch :)
    bei mir ist soweit alles im lot. puenktlich zum wochenende gibts regen. euch duerfte diese wetterform wahrscheinlich schon nicht mehr bekannt sein…
    gruesse vom anderen ende der welt

    r.

  6. Simon April 1st, 2007 10:24 am

    Hi Maids,
    wieso habt Ihr euch keinen R4 gekauft? Der steckt Ollis Hummer Vorschlag an Coolness locker in die Tasche, ist exclusive, sieht toll aus und läuft absolut zuverlässig ;-)
    Wenn Ihr noch in Canberra seit, müsst Ihr ins Heimat Museum gehen. Über die Brücke am Stadtzentrum drüber, das Große weisse Gebäude zu eurer Linken! Wirklich nett UND es gibt einen Raum mit Verkleidungen für Kinder, in die man sich aber auch jetzt noch reinquetschen kann und einige Stunden Spaß hat… Sonst läuft man ja nur mit Board-Shorts und Flip-Flops rum, da gefällt einem ein Kleid auch nochmal gut ;-)
    Genießt eure Zeit und meldet euch mal…
    Hugs and kisses
    Simon #28

  7. Sme April 2nd, 2007 12:23 am

    Hi Simon, schoen von dir zu hoeren! Wir sind hier insgesamt sehr bussy und werden vermutlich die grosse Sightseeingrunde erst machen, wenn wir wieder da sind. Mal sehen! Gruess die Eifel schoen und stay tuned! ;-)
    Hdl, Simi